Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Wir reden gerne davon, wie wichtig es ist, mal eine Pause einzulegen – gerade im Sommer.
Was wir seltener fragen: Wie nutzen kluge Leader diese Pausen, um Klarheit zu gewinnen – nicht trotz, sondern ...
Kennst du das Gefühl, ständig beschäftigt zu sein – und trotzdem nicht wirklich voranzukommen?
Wenn du Führungskraft bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du nicht an Langeweile leidest, s...
Kennst du dieses Gefühl?
Du hast einen vollen Tag hinter dir, warst in fünf Meetings, hast 50 E-Mails beantwortet, ein paar Entscheidungen getroffen – und trotzdem bleibt am Ende ein schaler Geschmac...
Viele erfahrene Führungskräfte erleben dasselbe Muster:
Du gibst Impulse, triffst Entscheidungen, steuerst das Tagesgeschäft – und merkst gleichzeitig, dass du zum Engpass wirst. Nicht, weil du zu weni...
Ich spreche oft mit erfahrenen Führungskräften, die sagen:
„Ich habe es erklärt – aber es ist nicht angekommen.“
Oder:
„Ich weiß, was ich will – aber mein Team zieht nicht wirklich mit.“
Das passiert er...
Warum echte Veränderung nicht durch Aktionismus, sondern durch Selbstbildarbeit entsteht
Es ist einer dieser Momente, die viele Führungskräfte irgendwann erleben: Man hat die Aufgaben im Griff, man k...
Viele Führungskräfte erleben es gerade: Ein Teil des Teams ist in den Ferien, ein anderer mental schon halb draußen – und der Rest hangelt sich durch.
Meetings werden abgesagt, Entscheidungen vertagt...
Mal eine einfache Frage zu Beginn: Wie viel Energie hast du heute?
Nicht im Sinne von „Ich habe gut geschlafen“ – sondern:
Wie klar denkst du? Wie präsent bist du? Wie sehr spüren andere deinen Drive?...
Viele Führungskräfte, mit denen ich spreche, leisten Beeindruckendes – und sind gleichzeitig innerlich erschöpft.
Nicht, weil sie „nicht belastbar“ wären. Sondern weil sie ihre Energie systematisch v...
Warum du an Wirkung verlierst, wenn du nur noch reagierst
Ich spreche regelmäßig mit erfahrenen Führungskräften, die ihr Geschäft im Griff haben. Projekte laufen, Entscheidungen werden getroffen, Mee...
In meinen Gesprächen mit Führungspersönlichkeiten kommt ein Gedanke immer wieder vor:
„Ich habe ständig etwas zu tun – aber ich frage mich immer öfter, ob ich überhaupt in die richtige Richtung steue...
Was es braucht, damit Menschen dir wirklich folgen – nicht nur zuhören.
In meinen zahlreichen Gesprächen mit erfahrenen Führungspersonen kommen immer mal wieder Sätze wie dieser:
„Ich habe eigentlich ...
Man hört es oft – fast schon zu oft: „Führung beginnt bei dir selbst.“
Und dennoch: Wenn es um persönliche Weiterentwicklung geht, schieben viele Führungskräfte sie genau dort hin, wo sie selbst nie wo...
“Ich arbeite ohne Pause – aber es bewegt sich alles zu langsam.”
Diesen Satz höre ich regelmäßig von erfahrenen Führungskräften, Bereichsleitern und Geschäftsführern. Und oft kommt er mit einem Läche...
Viele Entscheidungen, die du als Führungskraft triffst, passieren nicht am Tisch.
Sie passieren vorher – in deinem Kopf. Besser gesagt: in deinem Mindset.
Ob du in einer schwierigen Situation die Chan...
Viele Leader fragen mich: Wie schaffst du es, dass dein Team nicht nur gut, sondern GROSSARTIG wird?
Meine Antwort ist einfach – aber nicht immer bequem: Du brauchst höhere Ansprüche. Immer wieder. (Me...
Kennst du das Gefühl? Es läuft eigentlich alles rund. Die Zahlen sind stabil, Kunden scheinen zufrieden, und dein Team macht einen ordentlichen Job.
Von außen betrachtet könnte alles perfekt wirken. ...
Kennst du das? Alles läuft ruhig, die Ergebnisse passen, die Stimmung ist freundlich. Niemand beschwert sich. Niemand stellt Fragen. Alle sind zufrieden. Klingt nach einem Traum, oder?
Doch genau hier ...
Im hektischen Führungsalltag gibt es einen stillen Kompromiss, der sich schnell einschleicht:
„Passt schon.“
Ein Projekt, das mit 80 % abgeschlossen wird.
Ein Teammitglied, das „eigentlich okay“ perfor...
Erfolg als Führungskraft hängt nicht primär von fachlichen Qualifikationen oder Management-Tools ab. Der wahre Schlüssel, der exzellente Leader von mittelmässigen unterscheidet, liegt in ihrer klar de...
Es gibt diesen einen Punkt, den wir in der Führung oft unterschätzen:
Menschen folgen nicht in erster Linie dem, was wir sagen. Sie folgen dem, was wir sind.
Deine Identität als Leader – also das, w...
Momentum ist einer der am meisten unterschätzten Faktoren im Leadership.
Viele Führungskräfte glauben, sie hätten ein Momentum, nur weil sie viel beschäftigt sind. In Wahrheit gleichen sie einem stat...
Es ist erstaunlich, wie oft ich in Gesprächen mit Führungskräften auf dieselbe Dynamik stoße: Der Wille ist da, die Ziele sind klar, sogar erste Maßnahmen wurden angestoßen – und dann? Stillstand.
Ni...
Ein Team, das ständig nachgesteuert werden muss, ist kein schlechtes Team. Es ist ein Team ohne echte Verantwortung.
Ich erlebe es in fast jedem Beratungsmandat: Ambitionierte Führungskräfte, die sch...