Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Der 3. Oktober ist in Deutschland ein Feiertag – in der Schweiz und in Österreich hingegen ein ganz normaler Arbeitstag. Und trotzdem lohnt es sich für alle im DACH-Raum, kurz darüber nachzudenken, wa...
Der Herbst ist jedes Jahr ein Stresstest für Führungsteams. Deadlines rücken näher, Kunden erwarten Ergebnisse, Budgets müssen erfüllt werden – und parallel laufen schon die Vorbereitungen fürs nächst...
Wer schon einmal einen Marathon gelaufen ist oder zumindest am Streckenrand stand, kennt das Bild: Am Start lächeln alle. In der Mitte wird es ernst. Aber die Wahrheit zeigt sich auf den letzten Kilom...
Arnold Schwarzenegger hat es einmal so beschrieben: „Der schlimmste Feind des Erfolgs ist nicht Scheitern, sondern Bequemlichkeit.“
Man muss kein Bodybuilder werden, um den Satz zu verstehen. Aber da...
Wenn ich in Unternehmen komme, sehe ich oft dasselbe Bild: Teams, die auf den ersten Blick solide funktionieren. Die Projekte laufen, die Kunden sind zufrieden, und die Stimmung ist eigentlich in Ordn...
Stell dir eine Szene vor: Ein starker Wind bläst dir ins Gesicht. Dein erster Impuls? Den Kopf einziehen, dich schützen, irgendwie durchkommen. Verständlich.
Aber genau hier liegt die große Chance: D...
Vielleicht kennst du die Geschichte vom Lottogewinner, der nach ein paar Jahren wieder pleite ist. Millionen gewonnen, Millionen verloren.
Der Grund ist simpel: Er oder sie hat zwar mehr Geld, aber nic...
Wenn dein Laptop ein wenig träge wird, weißt du, was zu tun ist: Neustart, Updates installieren, einmal durchlüften – und schon läuft er wieder rund.
Aber wie oft gönnst du dir selbst ein solches Sys...
Der Sommer läuft noch, und viele kommen langsam wieder in den normalen Arbeitsmodus zurück.
Die meisten Führungskräfte denken in dieser Phase an Planung, Fokus, vielleicht sogar an „mehr Effizienz“. ...
Delegieren ist leicht. Empowern ist Leadership.
Wenn du als Führungskraft wirklich Freiraum haben willst – im Urlaub, im Alltag, für strategische Themen – dann brauchst du ein Team, das nicht auf dic...
Wenn draußen das Thermometer steigt und Kalender plötzlich weniger Termine zeigen, fällt vielen Führungskräften die Fokussierung schwerer. Plötzlich sind „ruhige Zeiten“ angesagt – als ob Exzellenz nu...
Warum der ruhigste Moment oft der wichtigste ist
Die Sommerzeit ist eine faszinierende Erscheinung in der Businesswelt.
In vielen Unternehmen wirkt sie wie eine sanft gedrückte Pausentaste: Termin...
Kennst du das Gefühl, ständig beschäftigt zu sein – und trotzdem nicht wirklich voranzukommen?
Wenn du Führungskraft bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du nicht an Langeweile leidest, s...
Viele erfahrene Führungskräfte erleben dasselbe Muster:
Du gibst Impulse, triffst Entscheidungen, steuerst das Tagesgeschäft – und merkst gleichzeitig, dass du zum Engpass wirst. Nicht, weil du zu weni...
Warum echte Veränderung nicht durch Aktionismus, sondern durch Selbstbildarbeit entsteht
Es ist einer dieser Momente, die viele Führungskräfte irgendwann erleben: Man hat die Aufgaben im Griff, man k...
Mal eine einfache Frage zu Beginn: Wie viel Energie hast du heute?
Nicht im Sinne von „Ich habe gut geschlafen“ – sondern:
Wie klar denkst du? Wie präsent bist du? Wie sehr spüren andere deinen Drive?...
Warum du an Wirkung verlierst, wenn du nur noch reagierst
Ich spreche regelmäßig mit erfahrenen Führungskräften, die ihr Geschäft im Griff haben. Projekte laufen, Entscheidungen werden getroffen, Mee...
Was es braucht, damit Menschen dir wirklich folgen – nicht nur zuhören.
In meinen zahlreichen Gesprächen mit erfahrenen Führungspersonen kommen immer mal wieder Sätze wie dieser:
„Ich habe eigentlich ...
“Ich arbeite ohne Pause – aber es bewegt sich alles zu langsam.”
Diesen Satz höre ich regelmäßig von erfahrenen Führungskräften, Bereichsleitern und Geschäftsführern. Und oft kommt er mit einem Läche...
Kennst du das Gefühl? Es läuft eigentlich alles rund. Die Zahlen sind stabil, Kunden scheinen zufrieden, und dein Team macht einen ordentlichen Job.
Von außen betrachtet könnte alles perfekt wirken. ...
Erfolg als Führungskraft hängt nicht primär von fachlichen Qualifikationen oder Management-Tools ab. Der wahre Schlüssel, der exzellente Leader von mittelmässigen unterscheidet, liegt in ihrer klar de...
Momentum ist einer der am meisten unterschätzten Faktoren im Leadership.
Viele Führungskräfte glauben, sie hätten ein Momentum, nur weil sie viel beschäftigt sind. In Wahrheit gleichen sie einem stat...
Ein Team, das ständig nachgesteuert werden muss, ist kein schlechtes Team. Es ist ein Team ohne echte Verantwortung.
Ich erlebe es in fast jedem Beratungsmandat: Ambitionierte Führungskräfte, die sch...
Viele Führungskräfte suchen nach dem nächsten Tool, der nächsten Methode oder dem einen Hebel, um bessere Ergebnisse im Team zu erzielen.
Dabei liegt der größte Hebel meist genau dort, wo er kaum Auf...