Leadership-Impulse

Wenn der Nebel dichter wird – was starke Leader jetzt tun

leadership linkedin-newsletter Nov 06, 2025

In einem meiner früheren Beiträge („Wie wir laufend Unsicherheit kreieren – ohne es zu merken“ Artikel hier anfordern) habe ich beschrieben, wie Veränderung zur Norm wird – und wie viele Führungskräfte noch an alten Stabilitätsmustern festhalten.

Jetzt zeigt sich: Der eigentliche Druck entsteht nicht durch Unsicherheit allein, sondern durch Unklarheit im eigenen System.

Wenn im November der Nebel über dem Zürichsee hängt, sieht man kaum noch 20 Meter weit. Du fährst langsamer, zweifelst bei jedem Abzweig – obwohl sich an der Strecke selbst nichts geändert hat.

In Organisationen und mittelständischen Unternehmen ist es ähnlich: Je unsicherer die Zeiten, desto mehr wird versucht, alles gleichzeitig zu erledigen, alles abzusichern – und genau dabei geht Sicht verloren.

Klarheit heisst nicht, dass du jede Eventualität kennst. Klarheit heisst: Du weisst, wo wir stehen, wo wir hinwollen, wer heute was tut. Und du sorgst dafür, dass dein Team das auch weiss.


Warum Unklarheit zur grössten Wachstumsbremse wird

In meinen Coachings höre ich Aussagen wie:
„Die Strategie haben wir ja kommuniziert.“
„Jeder weiss doch, was zu tun ist.“

Wenn ich nachfrage, erhalte ich fünf verschiedene Antworten auf dieselbe Frage. Unklarheit frisst Energie – sie erzeugt Reibung, sie bremst Entscheidung, sie verwandelt gute Teams in Reaktor-Zonen. Besonders in KMUs: Je mehr Schnittstellen, desto stärker multipliziert sich Unklarheit.

Klarheit dagegen ist wie Sauerstoff: Sie bringt Bewegung zurück, Vertrauen und Fokus.

Wie Peter Drucker einmal sagte:

„Nichts ist nutzloser, als etwas mit grosser Effizienz zu tun, das gar nicht getan werden sollte.“
Damit meint Drucker genau das: Wenn du nicht klar bist, dann arbeitest du effizient – aber am falschen.


Was Klarheit wirklich bedeutet

Viele Führungskräfte verwechseln Klarheit mit mehr Kontrolle oder mehr Regeln. In Wahrheit geht es um Orientierung – nicht um Mikromanagement.

Klarheit bedeutet, dass jeder im Unternehmen weiss:

  • Wofür wir stehen (Werte, Ausrichtung).

  • Wohin wir wollen (Zielbild, Priorität).

  • Wie wir entscheiden (Prinzipien, Verantwortung).

Wer das schafft, schafft ein Umfeld, in dem das Team nicht nur reagiert, sondern handelt. In dem Eigenverantwortung gedeiht, weil Orientierung vorher vorhanden war.


Wie starke Leader Klarheit schaffen

Klarheit entsteht nicht durch ein neues Tool oder ein weiteres Meeting, sondern durch konsequente Haltung und Wiederholung. Drei Muster, die ich bei leistungsstarken Führungsteams beobachte:

  1. Reduzieren statt hinzufügen.
    Klarheit braucht Raum. Statt immer neue Projekte zu initiieren, fragt man: Was streichen wir?

  2. Wiederholen statt variieren.
    Die Botschaft bleibt gleich – auch wenn du sie selbst schon hundertmal gesagt hast. Erst wenn dein Team sie selbst (und laut) sagen kann, ist sie angekommen.

  3. Entscheiden statt abwarten.
    Unentschlossenheit ist der grösste Feind jeder Klarheit. Top-Leader treffen sichtbare Entscheidungen – auch im Nebel – und zeigen, dass sie diesen Weg vertreten.


Drei Führungsübungen für klare Sicht

  • Jedes Meeting endet mit einer klaren Frage: „Wer macht was bis wann?“ Wenn Stille entsteht, war das Meeting unklar.

  • Sprache vereinfachen: Wenn dein Satz mit einem Komma endet – war er wahrscheinlich zu lang.

  • Unklarheiten identifizieren: Wo in deinem Team hörst du Formulierungen wie „wir sollten“ oder „man müsste“? Ersetze sie durch klare Ansagen.


Fazit

Klarheit ist kein Zustand, den du erreichst und dann abhaken kannst. Klarheit ist eine Führungshaltung – täglich, in jedem Gespräch.

Wenn der Nebel dichter wird, nützt kein Fernglas. Du brauchst eine Lampe und eine klare Richtung.

„It’s not the daily increase but daily decrease. Hack away at the unessential.“
– Bruce Lee

💬 Leadership-Frage der Woche:
Wo kannst du in deinem Umfeld diese Woche für Klarheit sorgen – nicht durch mehr Kontrolle, sondern durch Orientierung?

👉 Wenn du dein Leadership-System so gestalten willst, dass es auf Klarheit, Fokus und Wirkung basiert, schreib mir oder buche einen kurzen Austausch.

🔥 Hinweis: Die Frühbucherphase für mein Programm Next Level Success läuft aktuell – der nächste Durchgang startet im Februar. Wenn du dein Leadership aufs nächste Level heben willst, sichere dir jetzt deinen Platz zum Sonderpreis. ➔ Hier geht's lang.

Anmeldung zum Montag Morgen Impuls

Der frische Denk- und Handlungsimpuls für Ihren Erfolg. Für alle ambitionierten Führungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min. 

Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.

Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.