
Wenn draußen das Thermometer steigt und Kalender plötzlich weniger Termine zeigen, fällt vielen Führungskräften die Fokussierung schwerer. Plötzlich sind „ruhige Zeiten“ angesagt – als ob Exzellenz nur in stressigen Phasen gefragt wäre.
Dabei liegt genau hier, im Sommerloch, die Chance: Wer in Phasen scheinbarer Ruhe seine Leadership-Qualität stärkt und seine Teams auf Höchstleistung trimmt, setzt sich nachhaltig von den Durchschnittlichen ab.
Höchstleistung kennt nämlich kein Sommerloch – sie lebt von Prinzipien, die immer wirken.
Was also können wir jetzt konkret von Gewinnerteams lernen?
1️⃣ Fokus als Führungsprinzip – gerade jetzt
Höchstleistung bedeutet nicht, einfach mehr zu tun. Sie bedeutet: Das Richtige zur richtigen Zeit mit maximaler Wirkung tun. Das Sommerloch ist kein Grund zur Ablenkung, sondern eine Einladung zur Klarheit: Woran sollten wir wirklich arbeiten? Welche Ergebnisse zählen gerade jetzt?
In meinen Coachings und Beratungen sehe ich immer wieder: Wenn Klarheit fehlt, leidet das Momentum – unabhängig von der Jahreszeit . Gewinnerteams nutzen ruhige Phasen, um Prioritäten zu schärfen, nicht zu verwässern.
2️⃣ Energie managen statt nur Zeit
Sommerhitze und entspannte Atmosphäre verleiten dazu, weniger Energie einzubringen. Aber wahre Spitzenleistung entsteht durch Energie-Management – mental und physisch. Erfolgreiche Leader sorgen bewusst dafür, dass sie selbst und ihre Teams auch im Juli mit Elan arbeiten.
Hier sind kleine Hebel entscheidend: kurze, klare Meetings, bewusst gesetzte Pausen, inspirierende Ziele – das gibt mehr Energie zurück als es kostet.
3️⃣ Momentum bewusst aufbauen
Höchstleistung braucht Momentum: den Zustand, in dem Fortschritt von selbst weiterrollt. Gerade jetzt ist es verführerisch, das Tempo zu drosseln. Gewinnerteams tun das Gegenteil: Sie arbeiten aktiv daran, auch im Sommer Fortschritt zu sichern – in Projekten, Fähigkeiten und Zusammenarbeit.
Die besten Leader fragen ihre Teams regelmäßig:
- Wo können wir gerade jetzt durchstarten?
- Was wollen wir vor dem Herbst unbedingt ins Ziel bringen?
- Welche Gewohnheiten wollen wir als Team gerade jetzt stärken?
4️⃣ Erfolgsgewohnheiten kultivieren
Wie oft erleben wir es: Mit dem Sommer kommt der Schlendrian. Deshalb sind Erfolgsgewohnheiten jetzt besonders wichtig – kleine Routinen, die Klarheit, Energie und Produktivität sichern . In meinen Programmen wie Next Level Success arbeite ich genau daran: Disziplinierte Einfachheit in Zeiten der Verlockung zum Nachlassen.
5️⃣ Leader als Vorbild
Nicht zuletzt: Alles beginnt bei uns selbst. Wer als Leader jetzt Haltung zeigt – eine Haltung von Klarheit, Energie und Zielorientierung – wird nicht nur selbst produktiver sein, sondern das gesamte Team inspirieren. Leadership heißt, den Standard zu setzen: auch und gerade in den vermeintlich „ruhigen“ Sommerwochen.
⸻
💡 Fazit
Höchstleistung im Sommer ist kein Mythos, sondern eine bewusste Entscheidung: für Klarheit, Energie und Fokus. Wer jetzt Momentum aufbaut, wird im Herbst mit Vorsprung starten. Genau hier trennt sich Mittelmaß von Gewinnerteams.
Falls dich interessiert, wie du diese Prinzipien konkret auf dich und dein Team anwenden kannst:
Mein Programm Next Level Success ist genau darauf ausgerichtet, Momentum und Fokus nachhaltig aufzubauen – auch und gerade in schwierigen Phasen. ➔ Hier geht's lang für alle Infos.
🔔 Schreib mir einfach direkt, wenn du erfahren willst, wie du persönlich im Herbst mit einem klaren Vorsprung starten kannst.
„Live in the sunshine, swim the sea, drink the wild air.“
– Ralph Waldo Emerson
Anmeldung zum Montag Morgen Impuls
Der frische Denk- und Handlungsimpuls für Ihren Erfolg. Für alle ambitionierten Führungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min.
Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.