Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Stell dir eine Szene vor: Ein starker Wind bläst dir ins Gesicht. Dein erster Impuls? Den Kopf einziehen, dich schützen, irgendwie durchkommen. Verständlich.
Aber genau hier liegt die große Chance: D...
Stell dir vor, du bekommst einen richtigen Schlag ab – im Business oder im Leben.
Viele Leader denken: „Ich muss das aushalten, robust bleiben, irgendwie überstehen.“
Aber genau das ist das Problem. R...
Vielleicht kennst du die Geschichte vom Lottogewinner, der nach ein paar Jahren wieder pleite ist. Millionen gewonnen, Millionen verloren.
Der Grund ist simpel: Er oder sie hat zwar mehr Geld, aber nic...
Du kannst dir einen neuen Kalender kaufen, das Büro umräumen, die To-do-App wechseln und sogar eine neue Kaffeetasse anschaffen –
aber wenn deine Identität dieselbe bleibt, wirst du sehr schnell wieder...
Letzte Woche ging’s hier um einen Satz, der uns alle schon mal ausgebremst hat: „Ist doch ganz okay so.“
Und warum genau dieser Gedanke gefährlicher ist als jede Krise. Denn „ganz okay“ ist selten de...
Der Sommer läuft noch, und viele kommen langsam wieder in den normalen Arbeitsmodus zurück.
Die meisten Führungskräfte denken in dieser Phase an Planung, Fokus, vielleicht sogar an „mehr Effizienz“. ...
Es gibt diesen Moment im August, da läuft alles irgendwie wieder – aber noch nicht richtig. Die Kalender füllen sich, die E-Mails stapeln sich, die Meetings trudeln ein.
Und man denkt sich: „Passt doch...
Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite – viele sehnen sich nach Schatten, Eiskaffee und einer kleinen Pause. Verständlich.
Genau jetzt aber können ambitionierte Teams einen Unterschied ...
Warum der ruhigste Moment oft der wichtigste ist
Die Sommerzeit ist eine faszinierende Erscheinung in der Businesswelt.
In vielen Unternehmen wirkt sie wie eine sanft gedrückte Pausentaste: Termin...
Wir reden gerne davon, wie wichtig es ist, mal eine Pause einzulegen – gerade im Sommer.
Was wir seltener fragen: Wie nutzen kluge Leader diese Pausen, um Klarheit zu gewinnen – nicht trotz, sondern ...
Kennst du das Gefühl, ständig beschäftigt zu sein – und trotzdem nicht wirklich voranzukommen?
Wenn du Führungskraft bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du nicht an Langeweile leidest, s...
Warum echte Veränderung nicht durch Aktionismus, sondern durch Selbstbildarbeit entsteht
Es ist einer dieser Momente, die viele Führungskräfte irgendwann erleben: Man hat die Aufgaben im Griff, man k...
Man hört es oft – fast schon zu oft: „Führung beginnt bei dir selbst.“
Und dennoch: Wenn es um persönliche Weiterentwicklung geht, schieben viele Führungskräfte sie genau dort hin, wo sie selbst nie wo...
Viele Entscheidungen, die du als Führungskraft triffst, passieren nicht am Tisch.
Sie passieren vorher – in deinem Kopf. Besser gesagt: in deinem Mindset.
Ob du in einer schwierigen Situation die Chan...
Manchmal kommt der große Durchbruch genau dann, wenn alles gegen dich läuft. Klingt nach einem abgedroschenen Motivationsspruch? Mag sein – aber Keith Jarretts legendäres Köln-Konzert ist der beste Be...
Kennst du den Spruch „Energie folgt der Aufmerksamkeit“? Vielleicht hast du ihn schon einmal gehört, aber hast du ihn jemals wirklich durchdacht und bewusst angewendet?
Dieser einfache Satz beschreib...
Ja, du hast richtig gelesen. Und wenn du mir schon eine Weile folgst, dann weißt du, dass ich klare und ambitionierte Ziele für einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren halte.
Doch heute gehen wir noch ...
Es gibt eine einzige Verhaltensweise, die den Unterschied zwischen dauerhaftem Erfolg und ständiger Mittelmäßigkeit ausmacht. Sie ist so simpel, dass sie oft übersehen wird – und genau deshalb bleibt ...
Die größte Barriere für mehr Erfolg liegt in deinen eigenen Denkgewohnheiten.
Man kann sogar sagen: Es ist die einzige Barriere! Diese Erkenntnis ist nicht neu, aber ich begegne ihr immer wieder mit ...
Die wichtigsten Erfolgsspielregeln sind eigentlich ganz einfach. Und trotzdem werden sie von den meisten ignoriert oder nicht konsequent angewendet.
Warum? Weil sie sich im ersten Moment unbequem anf...
Frohes Neues Jahr! 💥
Der Jahresbeginn hat immer etwas Magisches. Das Alte liegt hinter uns, das Neue ist wie ein leeres Blatt Papier, das nur darauf wartet, beschrieben zu werden.
Vielleicht kennst ...
Frohes neues Jahr! Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet – vielleicht mit einem leckeren Frühstück, einem entspannten Spaziergang oder einfach einer stillen Reflexion über die vergangenen Tag...
Wir alle wissen: ein Jahr ist nichts anderes ist als eine komplette Runde der Erde um die Sonne. Klar – aber wie oft machen wir uns das wirklich bewusst?
Der Zeitpunkt des Jahreswechsels ist eigentli...
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben etwas Magisches. Alles scheint ein wenig ruhiger, der Alltag tritt in den Hintergrund, und der Stress der Vorweihnachtszeit liegt hinter uns (es sei den...