Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Am kommenden Wochenende wird die Uhr wieder umgestellt.
Für viele heisst das: eine Stunde länger schlafen.
Für Leader ist es eine spannende Denköbung: Was mache ich mit geschenkter Zeit?
Denn eigentlic...
Diese Woche läuft wieder die Frankfurter Buchmesse – ein echtes Ideenfestival.
Hunderttausende Menschen, tausende neue Bücher, überall frische Gedanken und kreative Ansätze.
Aber ehrlich gesagt: Die B...
Diese Woche ist Nobelpreis-Woche.
Rund um den Globus werden Menschen ausgezeichnet, deren Ideen die Welt verändert haben – Physik, Medizin, Frieden, Wirtschaft.
Aber wenn man genau hinschaut, geht es ...
Am Freitag ist in Deutschland Feiertag: Tag der Deutschen Einheit.
Jetzt wirst du als Schweizer oder in Österreicher denken: „Schön für die Deutschen – wir arbeiten trotzdem.“ 😉
Aber unabhängig von ...
Neulich habe ich meinen Laptop aufgeklappt – 27 Tabs offen. Ein digitaler Flickenteppich:
Fachartikel, die ich „unbedingt noch lesen“ wollte, Tools, die ich „gleich ausprobieren“ wollte, und natürlic...
Vor gut 200 Jahren schrieb Napoleon Geschichte mit seiner „Herrschaft der 100 Tage“.
Man stelle sich das mal vor: Er flieht von Elba, marschiert nach Paris, stellt in Rekordzeit ein Heer auf – und ga...
Denk an zwei der bekanntesten Tennisspieler aller Zeiten: Boris Becker und Roger Federer.
Becker gewann mit 17 Wimbledon und war über Nacht ein Weltstar. Ein Ausnahmetalent, ohne Frage. Doch viele Ex...
Neulich habe ich in einem Workshop die Frage gestellt: „Woran erkennt man, dass ein Team wirklich erfolgreich ist?“
Nach kurzem Schweigen kam jemand mit der Antwort: „Na ja, daran, dass wir unsere Zi...
Stell dir vor, du bekommst einen richtigen Schlag ab – im Business oder im Leben.
Viele Leader denken: „Ich muss das aushalten, robust bleiben, irgendwie überstehen.“
Aber genau das ist das Problem. R...
Du kannst dir einen neuen Kalender kaufen, das Büro umräumen, die To-do-App wechseln und sogar eine neue Kaffeetasse anschaffen –
aber wenn deine Identität dieselbe bleibt, wirst du sehr schnell wieder...
Letzte Woche ging’s hier um einen Satz, der uns alle schon mal ausgebremst hat: „Ist doch ganz okay so.“
Und warum genau dieser Gedanke gefährlicher ist als jede Krise. Denn „ganz okay“ ist selten de...
Es gibt diesen Moment im August, da läuft alles irgendwie wieder – aber noch nicht richtig. Die Kalender füllen sich, die E-Mails stapeln sich, die Meetings trudeln ein.
Und man denkt sich: „Passt doch...
Noch ist offiziell Sommer. Vielleicht bist du sogar gerade (halb) im Urlaub. Oder zumindest in dieser Phase, wo das operative Geschäft etwas ruhiger läuft und du wieder klarer siehst, was eigentlich v...
Stell dir vor: Du liegst am Strand, Cocktail in der Hand, und plötzlich vibriert dein Smartphone. Ein Kollege hat eine „kurze Frage“.
Schnell beantwortet? Vielleicht. Aber genau hier zeigt sich dein ...
Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite – viele sehnen sich nach Schatten, Eiskaffee und einer kleinen Pause. Verständlich.
Genau jetzt aber können ambitionierte Teams einen Unterschied ...
Wir reden gerne davon, wie wichtig es ist, mal eine Pause einzulegen – gerade im Sommer.
Was wir seltener fragen: Wie nutzen kluge Leader diese Pausen, um Klarheit zu gewinnen – nicht trotz, sondern ...
Kennst du dieses Gefühl?
Du hast einen vollen Tag hinter dir, warst in fünf Meetings, hast 50 E-Mails beantwortet, ein paar Entscheidungen getroffen – und trotzdem bleibt am Ende ein schaler Geschmac...
Ich spreche oft mit erfahrenen Führungskräften, die sagen:
„Ich habe es erklärt – aber es ist nicht angekommen.“
Oder:
„Ich weiß, was ich will – aber mein Team zieht nicht wirklich mit.“
Das passiert er...
Viele Führungskräfte erleben es gerade: Ein Teil des Teams ist in den Ferien, ein anderer mental schon halb draußen – und der Rest hangelt sich durch.
Meetings werden abgesagt, Entscheidungen vertagt...
Viele Führungskräfte, mit denen ich spreche, leisten Beeindruckendes – und sind gleichzeitig innerlich erschöpft.
Nicht, weil sie „nicht belastbar“ wären. Sondern weil sie ihre Energie systematisch v...
In meinen Gesprächen mit Führungspersönlichkeiten kommt ein Gedanke immer wieder vor:
„Ich habe ständig etwas zu tun – aber ich frage mich immer öfter, ob ich überhaupt in die richtige Richtung steue...
Man hört es oft – fast schon zu oft: „Führung beginnt bei dir selbst.“
Und dennoch: Wenn es um persönliche Weiterentwicklung geht, schieben viele Führungskräfte sie genau dort hin, wo sie selbst nie wo...
Viele Entscheidungen, die du als Führungskraft triffst, passieren nicht am Tisch.
Sie passieren vorher – in deinem Kopf. Besser gesagt: in deinem Mindset.
Ob du in einer schwierigen Situation die Chan...
Im hektischen Führungsalltag gibt es einen stillen Kompromiss, der sich schnell einschleicht:
„Passt schon.“
Ein Projekt, das mit 80 % abgeschlossen wird.
Ein Teammitglied, das „eigentlich okay“ perfor...