
Denk an zwei der bekanntesten Tennisspieler aller Zeiten: Boris Becker und Roger Federer.
Becker gewann mit 17 Wimbledon und war über Nacht ein Weltstar. Ein Ausnahmetalent, ohne Frage. Doch viele Experten sind sich einig: Er hat sein Potenzial nie dauerhaft ausgeschöpft.
Warum? Weil er sich nach den frühen Erfolgen nicht konsequent weiterentwickelt hat – weder im Training noch mental. Das Talent und harte Arbeit brachten ihn an die Spitze, aber oben zu bleiben, erfordert etwas anderes: ständiges Wachstum.
Dass er sich lieber auf anderen Gebieten entwickelte, lassen wir hier mal aussen vor. 😉
Federer dagegen ist das Gegenbeispiel. Er war ebenfalls ein Riesentalent – aber der entscheidende Unterschied: Er hat sich über fast zwei Jahrzehnte hinweg immer wieder neu erfunden.
Er passte sein Spiel an, änderte Trainingsmethoden, entwickelte seine mentale Stärke kontinuierlich weiter. Genau deshalb konnte er bis weit über 30 Weltklasse spielen und Titel gewinnen.
Und jetzt die entscheidende Frage: Willst du in deiner Führung eher wie Boris Becker oder wie Roger Federer sein?
Das ist nicht nur eine nette Metapher. Es ist die Realität im Leadership.
Denn als Führungskraft gilt dasselbe wie im Spitzensport: Frühe Erfolge sind kein Garant für dauerhaftes Topniveau.
Wenn du dich auf Erfahrung und Routine verlässt, wirst du irgendwann eingeholt.
Deine Denkweisen veralten, dein Team spürt die fehlende Entwicklung, und du verlierst an Energie und Strahlkraft.
Wenn du dich hingegen immer wieder bewusst weiterentwickelst, neue Impulse aufnimmst, deine Gewohnheiten überprüfst und dich auch mal aus der Komfortzone schubst, bleibst du relevant – für dein Team, für deine Kunden und für dich selbst.
Genau das unterscheidet die Leader, die langfristig Wirkung entfalten, von denen, die irgendwann „stehen bleiben“.
👉 Drei Fragen für dich in dieser Woche:
- Wo entwickle ich mich gerade aktiv weiter – jenseits des Tagesgeschäfts?
- Wer gibt mir ehrliches Feedback, das mich wachsen lässt?
- Welche neue Herausforderung nehme ich bewusst an, um mich zu strecken?
Wenn du hier länger überlegen musst, ist das kein Drama – aber ein klares Signal. Ein Signal, dass es Zeit ist, deinem eigenen Wachstum wieder mehr Raum zu geben.
Denn persönliches Wachstum ist kein Luxus – es ist dein schärfster Wettbewerbsvorteil als Leader.
Wenn du dein persönliches Wachstum nicht dem Zufall überlassen willst, sondern systematisch und mit klarer Struktur auf das nächste Level bringen willst, dann lass uns reden. Genau dafür ist mein Programm Next Level Success. Es hat noch wenige Plätze für den Start in wenigen Tagen.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
– Philip Rosenthal
Anmeldung zum Montag Morgen Impuls
Der frische Denk- und Handlungsimpuls für Ihren Erfolg. Für alle ambitionierten Führungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min.
Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.